Meister 2005 – Innovation in der Siebproduktion
Besonders hohe Lebensdauer bei individueller Siebgestaltung auch in verschiedenen Shore-Härten und eine flexible Adaptierung auf vorhandene Rahmensysteme, zeichnen die meisterliche Entwicklung der Meister 2005 Siebe aus.
Bereits der Grundstoff für Meister 2005-Siebe wurde in der Entwicklungsabteilung der Firma von der molekularen Ebene aus neu gestaltet. So wurde, auch mit dem Anspruch Shore-Härten von A 55 bis A 95 variabel für jede Art der Anwendung fertigen zu können, eine besondere Langlebigkeit der im Gießverfahren hergestellten Siebe erreicht. Ein Zweikomponenten-Schichtguss ermöglicht die direkte Aufbringung einer weichen Verschleißschicht auf hartem Unterbau.
Leichte Wechselmöglichkeiten durch einfache und schnelle Montage tragen zur Minimierung der Ausfallzeiten bei. Die Standard-Befestigung der Meister 2005-Siebe erfolgt per C-Profil-Adapterleisten; und das auch auf Siebträgerrahmen, die nicht dem Meister 2005-System entsprechen. Anforderungen über das Standardangebot hinaus realisiert Meister mit hauseigenem Werkzeugbau und modernster CAD- und CNC-Technik individuell und anwendergerecht.