- Selbstständiges Einrichten, Bestücken und Bedienen der CNC-Fräsmaschinen mit den Steuerungen Heidenhein und Siemens
- Selbstständige und eigenverantwortliche Programmierung der CNC-Fräsmaschinen
- Komplette Bearbeitung von Einzelstücken und Kleinserien
- Rüsten und Einfahren der Maschinen, Werkzeugwechsel und Anpassung der Programmierung
- Fertigen und Prüfen der Werkstücke nach Zeichnungs- und Qualitätsvorgaben
- Aktive Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen in der Produktion
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in mit Zusatzausbildung in der Zerspanung oder eine vergleichbare Ausbildung)
- Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Arbeiten mit CNC-Fräsmaschinen
- Erfahrung im Umgang mit CNC-Steuerungen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Messmitteln
- Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Attraktive Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Selbstständige Arbeitsweise
- Einarbeitung in einem engagierten Team
- Ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden, die uns auf der diesjährigen Steinexpo 2023 besucht haben. Ihr Interesse und Ihr Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen sind der Antrieb für unseren Erfolg.
Ein besonderer Dank geht auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns am Messestand unterstützt und mit ihrem Fachwissen maßgeblich zum Erfolg unseres Messeauftritts beigetragen haben.
Ihre Präsenz und die geführten Gespräche waren eine wertvolle Bereicherung für unseren Austausch und die Präsentation unserer Industriesiebe.
- Herstellung von Kunststoff sonderbauteilen nach technischen Zeichnungen
- Konfektionieren von Kunststoffprodukten
- Kommissionieren von Kundenaufträgen
- Überwachung und Bedienung von Maschinen und Anlagen im Fertigungsprozess
- Durchführung von Qualitätskontrollen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Kunststoffverarbeitung
- Berufserfahrung im Bereich Werkzeug- und Maschinenbau
- Sicherer Umgang mit Handwerkzeugmaschinen
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine langfristige Karriereperspektive in einem familiengeführten Traditionsunternehmen.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Ein kollegiales Team und ein positives Arbeitsklima.
- Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
Manfred und Markus Meister danken Frau Annette Sievers für 25 Jahre bei Meister.
Manfred und Markus Meister danken Herrn Lutz Voth für 25 Jahre bei Meister.
Die CVWB freut sich über 100 blau-weiß Rucksackbeuteln.
Manfred Meister und Markus Meister danken Herrn Hubertus Kemper und Johann Milleg für 40 Jahre sowie Dieter Nink und Klaus Sauerland für 25 Jahre bei Meister.